Ehwaz ist die 19. Rune und entspricht dem Buchstaben „E“.Ehwaz, auch „Ehwo“, „Eoh“, „Egeis“, „Eh“, „ekw“, „Eor“ oder „Eyz“ genannt, steht für Pferd, harmonische Dualität, wie zwischen Pferd
- Start
- |
- Archives: Altes Wissen
Ehwaz ist die 19. Rune und entspricht dem Buchstaben „E“.Ehwaz, auch „Ehwo“, „Eoh“, „Egeis“, „Eh“, „ekw“, „Eor“ oder „Eyz“ genannt, steht für Pferd, harmonische Dualität, wie zwischen Pferd
Rune Berkana ist die 18. Rune und entspricht dem Buchstaben „B“.Berkana, auch „Berkane“, „Berkano“, „Bairkan“, Bercana“, „Bar“, „Brica“, „Beok“, „Bjarkan“ oder „Bercna“, bedeutet Birke, Birkenzweig, Göttin und Erdmutter.
Teiwaz ist die 17. Rune und entspricht dem Buchstaben „T“. Tiwaz, ebenso „Teiwaz“, „Tyr“, „Tir“, „Tiu“, „Teiws“, „Tyz“ oder „Tiwar“ benannt, bedeutet Sonnen- oder Himmelsgott, auch Weltordnung. Sie
Sowilo ist die 16. Rune und entspricht dem Buchstaben „S“.Sowilo, auch „Sowild“, „Sugil“, „Sol“, „Sowelu“, „Sowulo“, „Sigel, „Sig“ oder „sòl“, bedeutet „Sonne“, Sonnenrad, kristallisiertes Licht oder Lebenskraft. Sowilo
Algiz ist die 15. Rune und entspricht den Buchstaben „Z“.Algiz, auch „Elhaz“, „Iwa“, „Ybe“, „Eohl“, „Algir“, „Alga“ oder „eolhz“, bedeutet „Elch und Schutz“. Sie steht für die Verbindung
Perth ist die 14. Rune und entspricht den Buchstaben „P“.Perth, auch „Perthro“, „Peord“, „Pairtha“, „Petra“ oder „Pertra“ genannt, bedeutet „Fruchtbaum“, Geburt, das Erkennen der eigenen Kraft und des
Eiwaz ist die 13. Rune und entspricht den Buchstaben „EI, E oder I“.Eiwaz, auch „Eihwaz“, „Ehwaz“, „Eoh“, „Eyz“, „Egeis“, „Yr“ oder „Ihwaz“ genannt, bedeutet Eibe oder Weisheit des
Thurisaz ist die 3. Rune, sie entspricht den Buchstaben „th/dh“.Sie wird auch „Thorisaz“, „Thuris“, „Thurisar“, „Thauris“ oder „Thorn“, „Dorn“, „Thurs“ genannt. Diese Rune bedeutet Dorn (Dornbüsche) oder auch
Ansuz ist die 4. Rune und entspricht dem Buchstaben „A“.Ansuz wird auch als „Assar“, „Aza“, „Asur“, „Oss“, „àss“ oder „As“ bezeichnet. Ansuz steht in Verbindung mit den Begriffen
Raidho ist die 5. Rune und entspricht dem Buchstaben „R“.Raidho wird auch „Rit“, „reith“, „reid“ oder „Raido“ genannt. Raidho bedeutet Reise, Wagen, Fahrzeug auf dem Weg zur Kraft,