Perth ist die 14. Rune und entspricht den Buchstaben „P“.Perth, auch „Perthro“, „Peord“, „Pairtha“, „Petra“ oder „Pertra“ genannt, bedeutet „Fruchtbaum“, Geburt, das Erkennen der eigenen Kraft und des
- Start
- |
- Archives: Runen
Perth ist die 14. Rune und entspricht den Buchstaben „P“.Perth, auch „Perthro“, „Peord“, „Pairtha“, „Petra“ oder „Pertra“ genannt, bedeutet „Fruchtbaum“, Geburt, das Erkennen der eigenen Kraft und des
Eiwaz ist die 13. Rune und entspricht den Buchstaben „EI, E oder I“.Eiwaz, auch „Eihwaz“, „Ehwaz“, „Eoh“, „Eyz“, „Egeis“, „Yr“ oder „Ihwaz“ genannt, bedeutet Eibe oder Weisheit des
Thurisaz ist die 3. Rune, sie entspricht den Buchstaben „th/dh“.Sie wird auch „Thorisaz“, „Thuris“, „Thurisar“, „Thauris“ oder „Thorn“, „Dorn“, „Thurs“ genannt. Diese Rune bedeutet Dorn (Dornbüsche) oder auch
Ansuz ist die 4. Rune und entspricht dem Buchstaben „A“.Ansuz wird auch als „Assar“, „Aza“, „Asur“, „Oss“, „àss“ oder „As“ bezeichnet. Ansuz steht in Verbindung mit den Begriffen
Raidho ist die 5. Rune und entspricht dem Buchstaben „R“.Raidho wird auch „Rit“, „reith“, „reid“ oder „Raido“ genannt. Raidho bedeutet Reise, Wagen, Fahrzeug auf dem Weg zur Kraft,
Kenaz ist die 6. Rune und entspricht dem Buchstaben K.Kenaz wird auch „Kaunaz“, „Kaunan“, „Kano“, „Kauna“, „Ken“, „Chaon“ oder „Kaun“ genannt. Sie ist die Fackel, die Rune des
Gebo ist die 7. Rune und entspricht dem Buchstaben „G“.Gebo, „Gifo“, „Giba“, „Geuua“ oder „Gyfu“ steht für Gabe und Gegengabe, geben, Geschenk, auch Mehrung, Gegenseitigkeit, Geschwisterliebe, Partnerschaft und
Wunjo ist die 8. Rune und entspricht dem Buchstaben „W“.Wunjo wird auch „Wunna“, Wunjö“, „Wyn“ oder „Winja“ genannt. Wunjo steht für Wonne, Freude, Bindung, Glück, Wohlbefinden, Fröhlichkeit, Kameradschaft,
Hagalaz ist die 9. Rune und entspricht dem Buchstaben „H“.Hagalaz wird auch „hagall“, „Haal“, „Haegl“, „Hagl“ oder Hagal-Rune genannt und bedeutet Hagel, Zerstörung und Saat/Same sowie Uranfang. Diese
Nauthiz ist die 10. Rune und entspricht dem Buchstaben „N“.Sie wird auch als „Naudhiz“, „Naudiz“, „naudh“, „Not“ bezeichnet. Sie hat die Bedeutung von Not, Notwendigkeit, Sorge, Mühsal, Schicksal